Betreuungsteam Brechtener - In Würde alt werden

aus Brechten
Ihre Team
Title
Direkt zum Seiteninhalt
In Würde alt werden....
...selbstbestimmt, zu Hause!
Das ist Ihr Grundrecht, das muss Ihr Ziel sein
und das ist unser Mission!
Gerne unterstützen wir Sie und Ihre Verwandten
auf dem Weg in ein würdevolles Leben im Alter.
Allein oder einsam im Alter?

Allein sein im Alter ist ein selbst gewählter Zustand.
Dieser Zustand wird als positiv betrachtet. Viele wollen gerne mal allein sein, Zeit für sich haben.


Einsam zu sein ist hingegen nicht selbst gewählt, es wird als bedrohlich empfunden. Einsamkeit kann im Endeffekt sogar krank machen. Oftmals fehlt nur eine "helfende Hand" bei der Bewältigung des Alltags, ein offenes Ohr, das Zuhören kann oder einfach nur die Gegenwart eines vertrauten Menschen.

Sorgen Sie oder Ihre Angehörigen frühzeitig dafür, dass Ihnen so etwas nicht passiert. Wenden Sie sich vertrauensvoll an uns!
Betreuung, Haushaltshilfe, Unterstützung im Alltag und häusliche Grundpflege von Senioren, das alles ist unsere Kernkompetenz!

Gerne begleiten wir Sie durch ein erfülltes Leben im Alter und unterstützen Sie in Ihrem Alltag!
Unterstützung und Hilfe im Alter
für den Alltag


Unterstützung und Hilfe im Alltag sind vertrauensvolle Tätigkeiten.

So ein Vertrauen muss natürlich auf beiden Seiten wachsen.

Deshalb wenden Sie sich frühzeitig an uns, damit man sich kennen lernen kann und gemeinsamen einen Weg in Ihr erfülltes Leben im Alter planen kann.

Gerne sind wir für Sie da, wann immer und wo immer Sie uns brauchen, damit Sie ein weitgehend selbstbestimmtes Leben auch im Alter führen können.

Soziale Kontakte
Das Pflegen von sozialen Kontakten ist sehr wichtig, um Einsamkeit im Alter zu vermeiden.
Aber oftmals ist man alleine im Alter überfordert, diese Kontakte regelmäßig zu pflegen. Die Gründe hierfür sind mannigfaltig.
Auch hier unterstützen wir Sie oder helfen Ihnen wir gerne, dass Sie wie gewohnt all Ihre sozialen Kontakte pflegen können.
Kontakt
Betreuungsteam Brechten
Postfach 16 01 61
44331 Dortmund
+49 231 88 22 00 54  | +49 231 88 22 00 53 (fax)
Folgen Sie uns auf....
Created with WebSite X5
Zurück zum Seiteninhalt